Michael Gluska hat in seinem Buch „Der Spar-Code“ zahlreiche Strategien und Tipps zusammengetragen, um das Einkommen zu erhöhen und finanzielle Freiheit zu erreichen. Er betont die Wichtigkeit, ein aktives Mindset zu entwickeln, das auf Wachstum und Möglichkeiten fokussiert ist.
Ein zentraler Ansatz ist die Identifizierung und Nutzung von zusätzlichen Einkommensquellen. Gluska empfiehlt, sich neben dem Hauptjob auch nach Nebentätigkeiten oder Freelance-Möglichkeiten umzusehen, die auf den eigenen Fähigkeiten und Interessen basieren. Das kann von Online-Kursen über Beratungen bis hin zu kreativen Projekten reichen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Networking. Gluska hebt hervor, wie wertvoll es ist, Kontakte zu anderen Fachleuten zu pflegen und auszubauen. Networking kann nicht nur zu neuen Jobmöglichkeiten führen, sondern auch zu Kooperationen und gemeinsamen Projekten, die das Einkommen steigern können.
Gleichzeitig plädiert Gluska dafür, bestehende Ausgaben kritisch zu überprüfen und Einsparpotenziale zu identifizieren. Durch einen bewussteren Umgang mit Geld lassen sich Mittel freisetzen, die in die persönliche Weiterbildung oder in Investitionen fließen können, die wiederum das Einkommen erhöhen.
Die Kombination aus aktiver Einkommenssteigerung und einem klugen Umgang mit Finanzen bildet das Fundament seiner Philosophie. Gluska ermutigt Leser, proaktiv zu handeln und sich nicht auf das Status quo zu verlassen, um finanzielle Ziele zu erreichen.
